<< Neues Textfeld >>
Corona und unverpackt einkaufen, passt das zusammen?
Ist das überhaupt hygienisch?
Ich dreh die Frage einfach mal um, wie hygienisch ist es denn im normalen Supermarkt einzukaufen?
Wissen Sie, wer vor Ihnen die Müslipackung in der Hand hatte? Wie oft nehmen Sie denn eine Packung in die Hand, nur um mal kurz die Zutaten durchzulesen, und stellen sie dann wieder zurück ins
Regal?
Haben Sie schon mal jemanden gesehen, der die Griffe an den Einkaufswagen desinfiziert?
Wird das überhaupt gemacht?
Wir nehmen Hygiene sehr ernst, Hygiene wird bei uns großgeschrieben. Schon immer.
Das war vor #Corona so. Das ist während Corona so. Und das wird auch nach Corona so sein. Wir haben uns die Hände schon 20 Sekunden lang 30 mal am Tag gewaschen bevor es Trend wurde. Wir haben unsere Lebensmittel schon vor Tröpfchen geschützt bevor diese gefürchtet waren. Wir haben unsere Hygiene-Maßnahmen schon streng kontrolliert bevor dies laut von allen Seiten verlangt wurde. Wir haben uns nicht panisch ein Hygiene-Konzept aus den Fingern gesaugt, als es brenzlig wurde. So eins haben wir nämlich schon lange. Ein Hygiene-Konzept, das hohe Standards erfüllt und das vom Gesundheitsamt geprüft wurde. Für uns hat sich also nicht viel verändert. Wir sind #hygieneprofis. Und genau deshalb ist es weiterhin sicher #unverpackt einzukaufen.
Also, wenn Sie ihrer Gesundheit auf langer Sicht etwas gutes tun wollen:
- Kaufen Sie unverpackt
- essen Sie Qualität, essen Sie BIO
- denken und leben Sie Nachhaltig
- Kaufen Sie keine Fertigprodukte sondern kochen Sie selbst
- gehen Sie raus an die frische Luft und atmen Sie tief durch
- lieben, achten und bewahren Sie unsere Natur